Joomla
Einfaches HTML kann als der traditionelle Weg angesehen werden, eine Website zu entwickeln. Für Anpassungen verwendete der Webdesigner oder Webentwickler Werkzeuge wie Adobe DreamWeaver, Microsoft FrontPage oder Adobe Contribute. Für eine kleine Website ist das eine einfache Aufgabe. Wächst eine Website, werden Korrekturen und Erweiterungen zunehmend ein schwieriges Unterfangen. Spätestens dann ist der Zeitpunkt gekommen, sich Gedanken über die Verwendung eines CMS (Content Management Systems) zu machen.
Ein CMS weist dank seiner dynamischen Struktur zahlreiche Vorzüge auf. Die Inhalte der Website wie Text, Menüpunkte, Bilder, Videos, HTML-Formulare und weitere Elemente werden in einer Datenbank statt in HTML-Seiten gespeichert. Joomla ist ein mächtiges CMS, das eine grosse Flexibilität und Erweiterbarkeit offeriert. Ein populäres CMS wie Joomla weist eine grosse Zahl von Erweiterungen und Komponenten auf. Von Haus aus weist Joomla eine grosse Menge an eingebauten Funktionen auf, welche die Erstellung einer Website vereinfachen. Ein weiterer Vorteil von Joomla ist die Verfügbarkeit für die Anwender als Open Source Software.
Xe-Media verwendet bevorzugt Joomla wegen den umfangreichen Features als CMS. Joomla wird durch Xe-Media sowohl für einfache wie auch umfangreiche und komplexe Portale und Websites eingesetzt, die News, Blogs, Foren, Formulare, Umfragen, Suchen oder geschützte Bereiche enthalten können.
Eigenschaften von Joomla
- Ein einfach zu nutzender Administrationsbereich für die Website
- Das Hinzufügen, Editieren, Löschen, Deaktivieren und Aktivieren von Beiträgen erfolgt bequem im Administrationsbereich.
- WYSISWYG-Editor wird unterstützt. Der vorinstallierte Editor kann verwendet oder durch einen anderen, Joomla-tauglichen Editor ersetzt werden
- Suchmaschinenfreundliche URLs sind möglich
- Eingebautes Modul für die Suche
- Eingebautes Modul für den Login von Benutzern
- Eingebautes Modul für News
- Eingebautes Modul für Umfragen
- Ändern des Erscheinungsbilds der Website durch Wechsel des Templates. Ein Template kann entweder für all Seiten verwendet werden oder es können unterschiedliche Templates für verschiedene Seiten definiert werden.
- Media Manager für das Abspeichern von Bildern und Videos
- Mehrsprachigkeit: Joomla bietet die Möglichkeit, Websites mehrsprachig zu erstellen, beispielsweise mit Joomfish. Joomla unterstützt auch UTF-8 Textcodierung.
- Webshops können ebenfalls mit Joomla umgesetzt werden, beispielsweise mit der Installation von Virtuemart.